Visitors World Map

One Common Faith

Showing posts with label Bahá'í. Show all posts
Showing posts with label Bahá'í. Show all posts

Saturday, March 6, 2010

Die Bahá'í-Religion (Deutsch)

Die Bahá'í-Religion

Unsere Welt befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Wichtige geistige Impulse empfängt die Menschheit in solchen Zeiten stets von der Religion. Religionsstifter wie Abraham, Zoroaster, Moses, Buddha, Krishna, Christus und Mohammed haben jeweils entscheidend zur ethischen und kulturellen Entwicklung der Menschheit beigetragen.

Bahá'u'lláh (1817 bis 1892) ist der Stifter der Bahá'í-Religion. Er erkennt die Ihm vorausgegangenen Religionsstifter als Gottgesandte an und beansprucht gleichzeitig, jüngstes Glied in einer Kette der Gottesboten zu sein und die Verheißungen der früheren Religionen zu erfüllen.

Die Bahá'í-Religion stellt eine unabhängige Offenbarungsreligion dar und stimmt in ihren ethischen Kernaussagen mit den anderen Hochreligionen überein. Darüberhinaus enthält sie jedoch zahlreiche Elemente, die neue Impulse für die Entwicklung der Menschheit darstellen und für das friedliche Zusammenleben aller Völker unabdingbar sind.

Näheres über Geschichte und Lehre der Bahá'í-Religion erfahren Sie auf den folgenden Seiten.


http://www.bahai.de/bahai-religion.html

Lehren:

Vorurteile
Vorurteile sind "kritiklos, ohne persönliche Urteilsbildung oder Erfahrung übernommene Meinungen, die einer sachlichen Argumentation nicht standhalten"...
Gleichberechtigung
"Im Angesicht Gottes waren Frauen und Männer von jeher gleich und werden es immer sein"...
Einheit der Religionen
Es gibt nur einen Gott. Er erschuf die Welt und alles, was darinnen ist...
Soziale Gerechtigkeit
Bahá’u’lláh geht von der Reife der Menschheit aus und richtet sich stets an den mündigen, selbst denkenden Menschen...
Erziehung und Bildung
Erziehung ist ein zentrales Thema der Bahá’í-Lehren. Für Eltern und Gesellschaft ist die Erziehung und Bildung der Kinder vorrangige Verpflichtung und Aufgabe...
Wahrheitssuche
Dem Menschenbild der Bahá’í zufolge sollten wir dank unseres Verstandes mündig und selbstbestimmt sein...
Frieden
"Weltfrieden ist nicht nur möglich, sondern unausweichlich. Er ist die nächste Stufe in der Evolution dieses Planeten"...
Religion und Wissenschaft
Wahre Religion und wahre Wissenschaft stehen im Einklang miteinander. Beide sind in gleicher Weise für die Entwicklung des Menschen notwendig...
Leben nach dem Tod
Bahá'u'lláh lehrt, dass die Seele unsterblich ist. Sie befindet sich auf einer ewigen Reise durch die Welten Gottes...
Eine zentrale Lehre Bahá'u'lláhs ist die Einheit in der Vielfalt


Schriften:
Zentrum für das Studium der Heiligen Texte, Haifa, Israel

Die Werke des Religionsstifters Bahá’u’lláh stellen die Heilige Schrift der Bahá’í dar. Sie sehen darin das Wort Gottes, so wie auch in den Schriften des Vorläufers Báb.

Bahá’u’lláh hat umfangreiche Schriften hinterlassen, bestehend aus Büchern, Abhandlungen, Briefen, Gedichten und Gebeten. In den „Sieben Tälern“ legt Er den mystischen Weg zu Gott dar, die „Verborgene Worte“ enthalten ethische und spirituelle Weisheitssprüche. Das „Buch der Gewissheit“ erläutert die theologischen Grundlagen des Bahá’í-Glaubens und legt zugleich Bahá’u’lláhs Ansatz für die Einigung der Religionen dar. Neben dem bereits erwähnten „Heiligsten Buch“, in welchem das Religionsgesetz enthalten ist, hat Bahá’u’lláh in einer Reihe weiterer Abhandlungen die Prinzipien des Weltfriedens und der künftigen Weltordnung beschrieben („Botschaften aus Akka“).

Die Werke Bahá’u’lláhs sind ursprünglich in den beiden Sprachen Persisch und Arabisch niedergeschrieben worden. Die Originale dieser Schriftstücke sind bis heute erhalten, was deren Authentizität gewährleistet. Die Bahá’í lesen diese Schriften aber in ihrer jeweiligen Muttersprache, denn die wichtigsten Werke sind bereits in über 800 Sprachen übersetzt worden.

Neben dem Wort Gottes nehmen die Schriften `Abdu’l-Bahás ebenfalls große Bedeutung für die Bahá’í ein. Da er von Seinem Vater zum Ausleger von dessen Schriften ernannt worden war, wird seinen Erläuterungen besondere Wichtigkeit beigemessen. Auch die Schriften Shoghi Effendis, der - ebenfalls als Ausleger der Schriften eingesetzt – mehrere Bücher verfasste und eine umfangreiche Korrespondenz unterhielt, werden als wichtig erachtet.

Deutschsprachige Literatur unter:


A Fé Bahá'í (Português )

A Fé Bahá'í

Bahá'ís de várias partes do mundo.

A Fé Bahá'í é a mais jovem das religiõs mundiais independentes. O seu fundador, Bahá'u'lláh (1817-1892), é considerado pelos bahá'ís como o mais recente na linha dos Mensageiros de Deus, que remonta aos primórdios da história e da qual fazem parte Abraão, Moisés, Buda, Zoroastro, Cristo e Maomé.

O tema central da mensagem de Bahá'u'lláh é o conceito de que a humanidade representa uma única raça e que é chegado o dia de sua unificação em uma única sociedade global. Deus, declarou Bahá'u'lláh, pôs em marcha forças históricas que estão rompendo as barreiras tradicionais de raça, classe, credo e nação e que irão, no devido tempo, dar à luz uma civilazação universal. O principal desafio que se coloca aos povos do mundo é aceitar a realidade da unidade do gênero humano e auxiliar os processos de sua unificação.

Um dos propósitos da Fé Bahá'í é contribuir para que isto se torne realidade. Uma comunidade mundial formada por cerca de 5 milhões de bahá'ís, representando a maioria das nações, raças e culturas da Terra, está trabalhando para conferir aos ensinamentos de Bahá'u'lláh um resultado prático. A experiência desta comunidade é uma fonte de encorajamento para todos aqueles que compartilham de sua visão, segundo a qual a humanidade é uma única família global e o planeta, a sua terra natal.

Ensinamentos Básicos de Bahá'u'lláh


http://info.bahai.org/portuguese/


The Bahai Faith (English)

The Bahá'í Faith

Bahais from various parts of the world.
Bahais from various parts of the world.

The Bahá'í Faith is the youngest of the world's independent religions. Its founder, Bahá'u'lláh (1817-1892), is regarded by Bahá'ís as the most recent in the line of Messengers of God that stretches back beyond recorded time and that includes Abraham, Moses, Buddha, Krishna, Zoroaster, Christ and Muhammad.

The central theme of Bahá'u'lláh's message is that humanity is one single race and that the day has come for its unification in one global society. God, Bahá'u'lláh said, has set in motion historical forces that are breaking down traditional barriers of race, class, creed, and nation and that will, in time, give birth to a universal civilization. The principal challenge facing the peoples of the earth is to accept the fact of their oneness and to assist the processes of unification.

One of the purposes of the Bahá'í Faith is to help make this possible. A worldwide community of some five million Bahá'ís, representative of most of the nations, races and cultures on earth, is working to give Bahá'u'lláh's teachings practical effect. Their experience will be a source of encouragement to all who share their vision of humanity as one global family and the earth as one homeland.

To learn more about the Bahá'í Faith, choose one of the links on the menu or contact us.

Basic Teachings of Bahá'u'lláh

Bahá'u'lláh: An Introduction

The Life of Bahá'u'lláh: A photographic narrative


www.bahai.org


Introduction:

Sunday, February 14, 2010

Was ist die Bahá'í-Religion? Evangelische Prespektiven (Deutsch)

Teil 1 von 3 Evangelische Prespektiven


Teil 2 von 3 Evangelische Prespektiven


Teil 3 von 3 Evangelische Prespektiven





Die Bahai-Religion

Unsere Welt befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderungen. Wichtige geistige Impulse empfängt die Menschheit in solchen Zeiten stets von der Religion. Religionsstifter wie Abraham, Zoroaster, Moses, Buddha, Krishna, Christus und Mohammed haben jeweils entscheidend zur ethischen und kulturellen Entwicklung der Menschheit beigetragen.

Bahá'u'lláh (1817 bis 1892) ist der Stifter der Bahá'í-Religion. Er erkennt die Ihm vorausgegangenen Religionsstifter als Gottgesandte an und beansprucht gleichzeitig, jüngstes Glied in einer Kette der Gottesboten zu sein und die Verheißungen der früheren Religionen zu erfüllen.

Die Bahá'í-Religion stellt eine unabhängige Offenbarungsreligion dar und stimmt in ihren ethischen Kernaussagen mit den anderen Hochreligionen überein. Darüberhinaus enthält sie jedoch zahlreiche Elemente, die neue Impulse für die Entwicklung der Menschheit darstellen und für das friedliche Zusammenleben aller Völker unabdingbar sind.


Die Baha'i-Religion ist die jüngste Weltreligion mit etwa 6 Millionen Anhängern
in jedem Land der Welt.



Info (Deutsch):
http://www.bahai.de/

Info (Englisch):
http://www.bahai.org/